Dieses, durch die Wasserwacht Bayern beschaffte Fahrzeug, ist das Einsatzfahrzeug der Schnelleinsatzgruppe. Im Heck werden alle Gerätschaften, welche bei einem Einsatz am oder auf dem Wasser benötigt werden, verstaut. Zugleich wird das Fahrzeug als Zugfahrzeug für das Motorrettungsboot 99/1 genutzt.
Bei einem Einsatz der Wasserretter wird das Fahrzeug auch als Umkleide für diese genutzt. Hierbei ist die eingebaute Standheizung sehr nützlich.
Eine weitere Besonderheit unseres Fahrzeuges ist die Geländegängigkeit durch den zuschaltbaren Allradantrieb sowie die gute Ausstattung mit Kommunikationsmitteln.
Funkrufname: Wasserwacht Osterhofen 91/1
Typ: Mercedes Sprinter 4×4
Baujahr: 2004
KW/PS: 81/110
Hubraum: 2148 ccm
Getriebe: 5 Gang Schalt
Gewicht: 3500 kg (Leer: 2360 kg)
L/B/H: 5645/1933/2800 (mm)
Anhängelast: 2800 kg
Ausbauer: WAS (Wietmarscher Ambulanz und Sonderfahrzeug GmbH)
1x Einsatznavigationssystem „Columbus“
1x MRT (Mobile Radio Terminal)
6x HRT (Handheld Radio Terminal)
1x Notfallrucksack
1x Defibrillator
5x Taschenlampe
1x Combicarrier/Spineboard
2x Fließwasserretterausrüstung (komplett)
2x Taucherausrüstung (komplett)
5x Automatikschwimmwesten
3x Wathosen
1x Eisrettungsschlitten (mit Zubehör)
1x Aufklappbarer Pavillon
1x Feuerlöscher
Diverse Leinen und Wurfsäcke
Diverses Kleinwerkzeug
Diverses Fahrzeugzubehör